Ob Du nun einen Konsumkredit für kleinere Wünsche, einen Autokredit für Deinen Traumwagen oder einen Baukredit für Dein zukünftiges Zuhause suchst – jedes Darlehen wird in festgelegten Raten zurückgezahlt. Wichtig dabei: Deine finanzielle Bonität. Bevor Dein Kreditwunsch erfüllt wird, prüft die Bank genau, wie es um Deine finanziellen Verhältnisse steht. Bei größeren Summen sind oft Sicherheiten gefragt, während kleinere Ratenkredite meist ohne diese auskommen und stattdessen eine Gehaltsabtretung von Dir erwarten könnten.
Mit einem Autokredit bleibt Dein neues Fahrzeug bis zur kompletten Rückzahlung des Kredits im Besitz der Bank. Diese Sicherheit dient als Schutz sowohl für Dich als auch für den Kreditgeber.
Bei einem Hypothekendarlehen für Bauherren sichert sich die Bank mit einem Pfandrecht an Deinem Haus oder Deiner Wohnung ab. Das Eigentum geht erst nach der vollständigen Rückzahlung des Darlehens und der Zinsen auf Dich über.
Vereinbare gleich einen Termin und lasse Dich zu den Sicherheiten bei Baukrediten beraten!
Vergleiche Kreditangebote immer anhand des Effektivzinses. Dieser zeigt Dir die tatsächlichen Kosten des Kredits, inklusive aller Gebühren wie Bearbeitungsgebühren oder Ausgabeaufschläge.
Eine Restschuldversicherung schützt Dich, falls Du während der Laufzeit des Kredits zahlungsunfähig werden solltest. Bedenke jedoch, dass diese Versicherung Deinen Kredit deutlich verteuern kann.
Die richtige Entscheidung bei der Kreditwahl und ein sorgfältiger Vergleich können Dir helfen, Deine finanziellen Ziele zu erreichen, ohne unnötig viel zu bezahlen. Informiere Dich gut über die Bedingungen und die Kosten einer möglichen Restschuldversicherung.